Es ist die Geschichte von Sir Isaac Newton – einem Mann, der die Gesetze der Physik revolutionierte, aber im britischen Parlament nur einen einzigen, eher skurrilen Beitrag leistete: Er bat darum, ein Fenster zu schließen.
Stellen Sie sich das vor: Isaac Newton, der Vater der klassischen Mechanik, der Mann, der die Gravitation erklärte und die Grundlagen der modernen Mathematik legte, sitzt im House of Commons, dem britischen Unterhaus. Die Debatten toben, die Politiker diskutieren leidenschaftlich über Gesetze und Reformen. Doch Newton? Er schweigt.

Warum? Nun, Newton war nicht als Politiker, sondern als Wissenschaftler berühmt. Er wurde 1689 und erneut 1701 als Abgeordneter für die Universität Cambridge ins Parlament gewählt. Doch während seine wissenschaftlichen Arbeiten die Welt veränderten, blieb seine politische Karriere eher unspektakulär.
Und dann passierte es: In einer der Sitzungen, so wird berichtet, erhielt Newton das Wort. Die Anwesenden erwarteten vielleicht eine tiefgründige Analyse oder einen brillanten Vorschlag. Doch was sagte der Mann, der die Naturgesetze entschlüsselt hatte? Er bat darum, das Fenster zu schließen, weil es zieht.

Ja, Sie haben richtig gehört. Newtons einziger dokumentierter Beitrag im Parlament war eine Beschwerde über eine kalte Zugluft.
Diese Anekdote erinnert uns daran, dass niemand in allem gut sein kann. Newton hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, seine wahre Berufung zu finden – und dass es in Ordnung ist, in anderen Bereichen einfach nur „durchschnittlich“ zu sein.
Meine Damen und Herren, wenn Sie das nächste Mal vor einer Herausforderung stehen, die nicht zu Ihren Stärken passt, denken Sie an Isaac Newton. Denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, nicht überall brillant zu sein – solange Sie Ihre wahre Leidenschaft finden und dort Großes leisten.