Am 13. Oktober 1972 stürzte das Flugzeug der uruguayischen Luftwaffe mit der Flugnummer 571 in den Anden ab. An Bord befanden sich die Spieler des Amateur-Rugby-Teams Old Christians Club aus Montevideo sowie ihre Angehörigen. Nur 16 Personen überlebten diesen tragischen Unfall.
Die ersten Stunden nach dem Absturz: Der Kampf beginnt
Das Flugzeug prallte aufgrund schlechter Wetterbedingungen gegen einen Berggipfel. Beim Aufprall zerbrach es, und 12 der 45 Passagiere starben sofort. Die Überlebenden kämpften mit Verletzungen und eisiger Kälte, während sie in der Umgebung nach Nahrung und Wasser suchten.
Rettungsversuche und verlorene Hoffnung
Die Rettungskräfte suchten 10 Tage lang nach den Überlebenden, konnten sie jedoch aufgrund falscher Standortangaben nicht finden. Schließlich wurden die Suchaktionen eingestellt, was die Überlebenden zu einer schrecklichen Entscheidung zwang.
Kannibalismus zum Überleben
Als letzte Option mussten die Überlebenden die Leichen ihrer verstorbenen Mitreisenden essen, um am Leben zu bleiben. Diese Entscheidung rettete ihnen das Leben. Sie gaben sich gegenseitig Kraft mit den Worten: „Wenn ich sterbe, benutze meinen Körper. Sag meiner Familie, wie sehr ich sie liebe.“
Der Weg zur Rettung: Eine gefährliche Reise
Am 12. Dezember beschlossen Nando Parrado, Roberto Canessa und Antonio Vizintín, nach Hilfe zu suchen. Nach acht Tagen mühsamer Reise begegneten sie einem chilenischen Bauern an einem Flussufer.
Die Rettung: 16 Helden kehren zurück
In der Nachricht von Nando Parrado an den Bauern stand:
„Ich komme von einem Flugzeug, das in den Bergen abgestürzt ist. Wir sind Uruguayer. Wir laufen seit 10 Tagen. 14 verletzte Freunde sind noch am Leben. Wir brauchen Hilfe. Wir haben nichts zu essen. Bitte retten Sie uns.“
Die Botschaft erreichte die Behörden, und die Überlebenden wurden mit einem Hubschrauber aus den Bergen gerettet. Die Geschichte schockierte die Welt: Um zu überleben, mussten die Überlebenden Kannibalismus betreiben.
Eine Geschichte, die nie vergessen wird: Der Film Society of the Snow
Die erschütternde Geschichte inspirierte den Film Society of the Snow (Die Gesellschaft des Schnees). Der Film zeigt den Überlebenskampf und die emotionale Tragödie hinter dem Absturz.